Informiert sein

Hier finden Eltern wichtige Informationen.

Notfall

ACHTUNG !
vom 30.09.2023 bis 03.10.2023 gibt es ein Pilotprojekt zur Entlastung der Notdienststellen und der Eltern:

EINE VIDEOSPECHSTUNDE
 unter der

Hotline  0800 7237744

Dieses zeitlich begrenzte Serviceangebot ist beschränkt auf:
Hautveränderungen, entzündliche Veränderungen an Auge/Bindehaut, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Zeckenbisse, Insektenstiche und Beratungen zur Medikamenteneinnahme.

DRINGENDE NOTFÄLLE außerhalb der Sprechstundenzeiten ansonsten:
Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst in der Kinderklinik der
Dr. Horst-Schmidt-Kliniken HSK
Ludwig-Erhardt-Straße 100
65199 Wiesbaden-Dotzheim

Tel.: 0611-432667

Notdienstapotheken

Hier finden Sie Ihre nächstgelegene Notdienstapotheke: www.apotheken.de

Giftnotruf
Berlin Informationen über Vergiftungen www.giftnotruf.charite.de

Urlaub

Bitte rufen Sie auch bei unseren Vertretern IMMER vorher an, um einen Termin zu vereinbaren.

16.10.2023  bis  03.11.2023

Unsere Vertretung (bitte achten sie auf die
unterschiedlichen Wochen für unsere Vertretungen):

16.10. bis 20.10.2023   sowie    
30.10. bis 03.11.2023:

Dr. Ulf Arne Pfeifer, Taunusstein  06128-84414
Dr. Michael Goroncy, Tanusstein  06128-41075

23.10. bis 27.10.2023:
Dres. Scheele/Reimold/Singer, Niedernhausen  06127-2345
Dr. Thomas Kampmann, Wiesbaden  0611-461991


08.01. bis 12.01.2024

Unsere Vertretung:
Dres. Scheele/Reimold/Singer, Niedernhausen 06127-2345
Dr. Thomas Kampmann, Wiesbaden 0611-461991
Dres. Ott/Hartje/Lauenstein, Wiesbaden  0611-443110
Dr. Michael Goroncy, Taunusstein  06128-41075

Informationen für ausländische Patienten

Wenn Sie für Ihr Kind keine Krankenkassenkarte einer deutschen Krankenkasse besitzen und Sie
  • aus den Staaten des europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder der Schweiz kommen, erfolgt die Behandlung über Ihre Europäische Krankenversicherungskarte oder eine gültige Ersatzbescheinigung. Bitte bringen Sie Reisepass oder Personalausweis mit.
  • aus einem Staat mit bilateralem Abkommen über soziale Sicherheit kommen, erhalten Sie nach Vorlage des Anspruchsnachweises von einer deutschen Krankenkasse einen Abrechnungsschein, über den die Abrechnung erfolgt.
  • aus dem sonstigen Ausland kommen, erhalten Sie nach der abgeschlossenen Behandlung per Post eine Rechnung nach der in Deutschland gültigen Gebührenrechnung (GOÄ), die Sie per Überweisung auf das angegebene Konto begleichen, nicht per Verrechnungsscheck.
Sollten Sie diesbezüglich weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir helfen Ihnen gerne weiter

Links